Dr. Harald Mühmer - 2025 - arztlist
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Behandlung von internistischen Erkrankungen spezialisiert hat. Die Innere Medizin ist ein umfangreicher Bereich der Medizin, der sich mit der Prävention, Erkennung und Behandlung von Krankheiten bei Erwachsenen befasst. Internisten sind umfassend geschult in der ganzheitlichen Betrachtung des Patienten und nehmen oft eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen ein. Sie überprüfen eine Vielzahl von medizinischen Informationen, um die beste Diagnostik und Therapie für ihre Patienten sicherzustellen.
Wo arbeitet ein Internist?
Internisten sind in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens tätig. Viele arbeiten in Kliniken oder Krankenhäusern, wo sie sowohl stationäre als auch ambulante Patienten behandeln. Einige internistische Fachärzte betreiben eigene Praxen, in denen sie einen kontinuierlichen Kontakt zu ihren Patienten pflegen. Darüber hinaus können Internisten auch in Forschungseinrichtungen, Lehre oder als Berater für Gesundheitsorganisationen tätig sein. Ihre Expertise kann auch in spezialisierte Bereiche wie Notfallmedizin, Palliativmedizin oder geriatrische Medizin fließen.
Wie verläuft ein Besuch beim Internisten?
Der Besuch beim Internisten beginnt in der Regel mit einer eingehenden Anamnese, bei der der Arzt den Gesundheitszustand des Patienten sowie bisherige Erkrankungen und Symptome ermittelt. Darauf folgt eine körperliche Untersuchung, die je nach Beschwerden des Patienten unterschiedlich ausfallen kann. Oft werden Diagnosetests wie Blutuntersuchungen, Ultraschall oder Röntgen genutzt, um eine präzise Diagnose zu stellen. Anhand der Ergebnisse kann der Internist eine geeignete Therapie vorschlagen, die von medikamentöser Behandlung bis zu Lebensstiländerungen reichen kann.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten sind in der Lage, eine breite Palette von Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Dazu gehören unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen sowie infektiöse Erkankungen. Auch chronische Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder autoimmune Erkrankungen fallen in den Aufgabenbereich des Internisten. Durch ihre umfassende Ausbildung sind sie gut gerüstet, um komplexe Krankheitsbilder zu erkennen und interdisziplinär zu arbeiten, wenn Fachärzte anderer Disziplinen nötig sind.
Die Bedeutung der Prävention durch Internisten
Internisten legen großen Wert auf die Prävention von Krankheiten. Sie sind dafür verantwortlich, Risikofaktoren zu erkennen und zu minimieren, um die Entstehung von Krankheiten zu verhindern. Dazu gehören regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Aufklärung ihrer Patienten über gesunde Lebensstilentscheidungen wie Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung. Internisten spielen auch eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Screening-Programmen zur frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen, was zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit beiträgt.
Wie nutzen Internisten moderne Technologien?
Die moderne Medizin hat stark von den Fortschritten in der Technologie profitiert, und Internisten sind keine Ausnahme. Sie nutzen moderne diagnostische Geräte wie MRT-Scanner, digitale Röntgengeräte und Labortechnologien zur präzisen Diagnosestellung. Auch das Telemedizin-Management wird zunehmend wichtig, insbesondere in Zeiten einer globalen Pandemie oder für Patienten, die in ländlichen Gebieten leben. Durch den Einsatz elektronischer Patientenakten können Internisten den Überblick über die Gesundheitsdaten ihrer Patienten behalten und so die Qualität der Behandlung verbessern.
Die Zukunft der internistischen Medizin
Die internistische Medizin beginnt sich kontinuierlich zu verändern und weiterzuentwickeln. Die zunehmende Alterung der Bevölkerung und das steigende Bewusstsein für chronische Erkrankungen erfordern innovative Ansätze in der Patientenversorgung. Forschung in den Bereichen Genetik, personalisierte Medizin und künstliche Intelligenz könnte die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten weiter verbessern. Internisten der Zukunft könnten dadurch in der Lage sein, noch präzisere und individuellere Behandlungskonzepte zu entwickeln. Zudem ist ein multidisziplinärer Ansatz nötig, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden und die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In Willich bietet sich eine Vielzahl von Orten und Dienstleistungen, die Ihre Gesundheits- und Wellnessbedürfnisse unterstützen können. Neben der individuellen medizinischen Betreuung bei Dr. Harald Mühmer, einem kompetenten Facharzt für internistische Fragen, gibt es zahlreiche weitere Einrichtungen, die zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens beitragen könnten.
Ein hervorragendes Beispiel ist die Tim Janske Orthopädieschuhtechnik GmbH, wo individuelle Lösungen für Ihre Fußgesundheit in einem professionellen Umfeld bereitgestellt werden. Hier könnten umfassende Beratungen und maßgefertigte Produkte erhältlich sein, um den Komfort Ihrer Füße zu optimieren.
Wenn Sie auf der Suche nach Entspannung sind, könnte Phanwadi Thaimassage & Wellness eine hervorragende Wahl sein. Diese Einrichtung könnte Ihnen eine breite Palette an Massage- und Wellness-Angeboten offerieren, die zum Wohlfühlen einladen und eine wohltuende Auszeit versprechen.
Für soziale Unterstützung bieten sich Dienste wie die DRK Nordrhein Soziale Dienste gGmbH an, die möglicherweise vielfältige Hilfsangebote zur Verfügung stellen, um den Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden.
Aktiv bleiben in Willich wird durch das Fitnessstudio Stark erleichtert, das möglicherweise hochwertige Trainingsmöglichkeiten und professionelle Unterstützung bietet. Hier könnten Sie Ihre Fitnessziele verfolgen und möglicherweise neue Gesundheitsroutinen etablieren.
Zu guter Letzt könnte die E.ON Drive Charging Station eine praktische Anlaufstelle für Elektroautofahrer darstellen, um ihre Fahrzeuge bequem aufzuladen und die Umgebung zu erkunden. Diese Ladestation könnte Ihnen einen einfachen Zugang zu notwendigen Ladeinfrastrukturen bieten.
Auch kulinarische Erlebnisse sind in Willich nicht zu vernachlässigen. Das Restaurant DöNeersen verwöhnt möglicherweise mit regionalen Spezialitäten und einem einladenden Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten, die die Umgebung von Dr. Harald Mühmer bietet, und nutzen Sie diese, um Ihre Lebensqualität zu steigern.
Viersener Str. 3
47877 Willich
(Anrath)
Umgebungsinfos
Dr. Harald Mühmer befindet sich in der Nähe von mehreren Parks und Freizeitmöglichkeiten, die möglicherweise zur Erholung und Entspannung beitragen. Auch die Innenstadt von Willich mit ihren Geschäften und Cafés ist nicht weit entfernt und lädt zum Verweilen ein. Kulturinteressierte könnten zudem das lokale Museum sowie einige historische Gebäude in der Umgebung entdecken.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Dr. med. Björn Sigmund
Besuchen Sie Dr. med. Björn Sigmund in Bocholt für erfahrene medizinische Betreuung und individuelle Gesundheitsangebote.

Thomas Jürgen Dr. Dr. u. Thomas Ulrike Dr. Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
Zahnarztpraxis in Leer für Kieferorthopädie mit verschiedenen Behandlungsangeboten für Kinder und Erwachsene.

Dr. med. Winfrid Grunert
Erleben Sie die freundliche Atmosphäre bei Dr. med. Winfrid Grunert in Nördlingen und profitieren Sie von individueller medizinischer Betreuung.

Frau Ute Mertinat
Besuchen Sie Frau Ute Mertinat in Herten für ein unvergessliches Einkaufserlebnis voller Charme und Freundlichkeit.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Bedeutung von Ärzten für regelmäßige Check-ups
Erfahren Sie, warum regelmäßige Check-ups beim Arzt wichtig sind.

Wichtige Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene
Erfahren Sie, welche Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene empfohlen werden und warum sie wichtig sind.