Dr. med. Dr. med. dent. Michael Merwald - 2025 - arztlist
Was ist Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie?
Die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (MKG) ist ein spezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, Verletzungen und Deformitäten im Bereich des Mundes, der Kiefer und des Gesichts beschäftigt. Die Ärzte, die in diesem Bereich arbeiten, kombinieren Kenntnisse der Zahnmedizin, der allgemeinen Chirurgie und der Gesichtschirurgie. MKG-Chirurgen sind darauf geschult, sowohl funktionale als auch ästhetische Ergebnisse zu erzielen, was dieses Fachgebiet besonders facettenreich macht.
Wer ist ein Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg?
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen sind hochqualifizierte Fachärzte, die eine spezielle Ausbildung im Bereich der MKG-Chirurgie durchlaufen haben. Nach ihrem Medizinstudium und der Zahnmedizinischen Ausbildung absolvieren sie in der Regel eine mehrjährige Facharztausbildung. Diese Ausbildung beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Aspekte und deckt ein breites Spektrum an chirurgischen Techniken ab, die zur Behandlung von unterschiedlichsten Erkrankungen und Verletzungen angewendet werden.
Wie werden Eingriffe in der MKG-Chirurgie durchgeführt?
Eingriffe in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie können sowohl stationär als auch ambulant durchgeführt werden. Vor der Operation findet in der Regel eine umfassende Diagnostik statt, die röntgenologische Untersuchungen und eventuell auch CT-Scans umfassen kann. Je nach Art des Eingriffs wird der Patient dann örtlich betäubt oder in eine Narkose versetzt. Die Operationsmethoden variieren, können aber minimalinvasive Techniken ebenso umfassen wie weitreichende Eingriffe, die eine umfassende Rekonstruktion erfordern.
Welche Erkrankungen und Prozeduren fallen in das Fachgebiet?
MKG-Chirurgen behandeln eine Vielzahl von Erkrankungen. Dazu gehören Zahnextraktionen, Kieferfehlstellungen (z.B. durch ungenügendes Wachstum der Kieferknochen), Gesichtsfrakturen, Tumoren im Gesicht oder Mundbereich und Kiefergelenkserkrankungen. Zu den häufigsten operativen Eingriffen gehören die Entfernung von Weisheitszähnen, die Rekonstruktion des Kieferknochens nach Verletzungen oder die Behandlung von Lippen- und Gaumenspalten bei Neugeborenen.
Wie wird die Rehabilitation nach einem Eingriff gestaltet?
Die Rehabilitation nach einem MKG-chirurgischen Eingriff ist entscheidend für den Heilungsprozess. Der Patient erhält spezifische Anweisungen zur Nachsorge, die unter anderem Ernährungshinweise und Empfehlungen zur Schmerzbehandlung beinhalten können. Die Dauer der Rehabilitation hängt von der Art des Eingriffs ab, manche Patienten benötigen eine längere Zeit, während andere schnell wieder zu ihren gewohnten Aktivitäten zurückkehren können. Regelmäßige Nachsorgetermine sind wichtig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und die Heilung zu überwachen.
Was sind die ästhetischen Aspekte der MKG-Chirurgie?
Die ästhetische Gesichtschirurgie ist ein spannendes und wachsendes Feld innerhalb der MKG-Chirurgie. Viele Patienten suchen Unterstützung für "kosmetische" Eingriffe wie Facelifts, Nasenkorrekturen oder Lippenauffüllungen. In der modernen Gesellschaft, die stark auf das äußere Erscheinungsbild fokussiert ist, gewinnen solche Verfahren zunehmend an Bedeutung. MKG-Chirurgen spielen hierbei eine wichtige Rolle, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen und die natürlichen Proportionen des Gesichts zu wahren.
Welche Technologien werden in der MKG-Chirurgie eingesetzt?
In der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie werden ständig neue Technologien und Materialien entwickelt, die die Patientensicherheit und die Ergebnisse der Behandlungen verbessern. 3D-Drucktechnologien ermöglichen die Herstellung maßgefertigter Implantate und Prothesen, während die Verwendung von Laser- und Mikrochirurgie-Techniken weniger Traumata und schnellere Heilung fördern. Auch digitale Planungssysteme und bildgebende Verfahren haben die Präzision und Effektivität vieler Eingriffe signifikant erhöht.
Wie sieht die Zukunft der MKG-Chirurgie aus?
Die Zukunft der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sieht vielversprechend aus. Mit den fortlaufenden Entwicklungen in der medizinischen Technologie, der minimalinvasiven Chirurgie und der gezielten Behandlung individueller Patientenbedürfnisse wird das Fachgebiet kontinuierlich voranschreiten. Die Integration von künstlicher Intelligenz in Diagnose- und Behandlungsprozesse könnte die Effizienz und Genauigkeit weiter erhöhen und den Chirurgen neue Möglichkeiten bieten, Patienten noch besser zu betreuen.
Kallmünzer Str. 2
93133 Burglengenfeld
Umgebungsinfos
Dr. med. Dr. med. dent. Michael Merwald befindet sich in der Nähe von der Burglengenfelder Altstadt, dem Schloss Burglengenfeld und dem Stadtpark Burglengenfeld.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarzt110 – Deine Zahnarztpraxis Schleswig
Zahnarzt110 in Schleswig – Ihre vertrauenswürdige Zahnarztpraxis für umfassende Zahnbehandlungen und regelmäßige Vorsorge.

Kleintierpraxis Großburgwedel Dr. Barbara Spohr
Entdecken Sie die freundliche Kleintierpraxis Großburgwedel für eine umfassende tierärztliche Versorgung Ihres Haustieres.

Dr. med. Anne-Katrin Röstermundt
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Anne-Katrin Röstermundt in Malente – für persönliche medizinische Betreuung und individuelle Beratung.

Frauenarztpraxis Dr. Hage
Frauenarztpraxis Dr. Hage in Biberach: Fachkundige Versorgung für Frauen in allen Gesundheitsfragen.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Individueller Impfplan: Hilfe durch Ärzte
Erfahren Sie, wie Ärzte einen individuellen Impfplan erstellen können, um optimalen Schutz zu gewährleisten.

Krankenhausaufenthalt: So bereiten Sie sich richtig vor
Tipps und Informationen zur optimalen Vorbereitung auf einen Krankenhausaufenthalt.