
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von Herr Dr. med. Martin Uellner
- Weitere Infos zu Herr Dr. med. Martin Uellner
- Was ist ein Internist?
- Wann sollte ich zum Internisten gehen?
- Was macht ein Internist?
- Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
- Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung
- Die Evolution der internistischen Medizin
- Technologische Innovationen in der internistischen Praxis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
Herr Dr. med. Martin Uellner - 2025 - arztlist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@arztlist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnostik und Therapie von Krankheiten des inneren Körpers spezialisiert hat. Sein Aufgabenbereich umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, die unterschiedliche Organsysteme betreffen, darunter das Herz-Kreislauf-System, das Atmungssystem, den Magen-Darm-Trakt sowie das endokrine System. Internisten sind darauf trainiert, sowohl akute als auch chronische Erkrankungen zu erkennen, zu behandeln und zu betreuen. Diese medizinische Disziplin spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung, insbesondere für Erwachsene, wobei die Prävention und das Management komplexer Krankheitsbilder im Vordergrund stehen.
Wann sollte ich zum Internisten gehen?
Die Entscheidung, einen Internisten aufzusuchen, kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Oft empfiehlt es sich, einen Internisten zu konsultieren, wenn man an chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck oder Asthma leidet. Auch bei anhaltenden Symptomen wie Atemnot, unerklärlichem Gewichtsverlust oder anhaltenden Schmerzen sollte eine Vorstellung beim Internisten in Betracht gezogen werden. Zudem ist es ratsam, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen, um mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Internisten sind auch kompetente Ansprechpartner für allgemeine gesundheitliche Fragen und können gegebenenfalls Anlaufstellen für spezifischere Fachärzte empfehlen.
Was macht ein Internist?
Der Aufgabenbereich eines Internisten ist vielfältig und umfasst unter anderem die Durchführung von umfassenden körperlichen Untersuchungen sowie diagnostischen Tests. Zu den häufigen Verfahren zählen Blutuntersuchungen, Röntgenuntersuchungen und EKGs, um relevante Gesundheitsdaten zu erheben. Anhand dieser Ergebnisse erstellt der Internist dann einen individuellen Behandlungsplan. Dies kann Medikationsmanagement, Ernährungsberatung oder physiotherapeutische Maßnahmen einschließen. Internisten sind auch in der Lage, komplexe Krankheitsbilder zu bewerten und koordinierte Behandlungsansätze zu entwickeln, die oft die Zusammenarbeit mit anderen Spezialisten erfordern.
Welche Erkrankungen behandelt ein Internist?
Internisten behandeln eine breite Palette von Erkrankungen. Zu den häufigsten zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinsuffizienz oder koronare Herzkrankheit, Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes mellitus sowie Atemwegserkrankungen wie COPD oder Asthma. Auch gastrointestinale Erkrankungen, rheumatologische Beschwerden und Infektionskrankheiten fallen in den Zuständigkeitsbereich eines Internisten. Besonders in der Geriatrie, wo die Behandlung älterer Patienten oft mit mehreren Begleiterkrankungen einhergeht, spielt die Fachkompetenz der Internisten eine zentrale Rolle. Ein umfassendes Verständnis für den gesamten menschlichen Organismus ermöglicht es, sicherzustellen, dass alle relevanten Aspekte der Gesundheit des Patienten berücksichtigt werden.
Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Internistischen Medizin ist die Prävention. Internisten legen großen Wert auf vorbeugende Maßnahmen, um die Entstehung von Krankheiten zu vermeiden. Dies geschieht durch Aufklärung über gesunde Lebensgewohnheiten, regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sowie Impfempfehlungen. Das Ziel ist es, nicht nur bestehende Erkrankungen zu behandeln, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden der Patienten zu fördern. Präventive Maßnahmen können einen erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität und die Gesundheit im Alter haben, weshalb Internisten bei ihren Patienten ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit schaffen möchten.
Die Evolution der internistischen Medizin
Die internistische Medizin hat sich im Laufe der Jahrzehnte erheblich weiterentwickelt. Fortschritte in der Diagnostik, wie bildgebende Verfahren und molekulare Diagnosetests, haben die Möglichkeiten der Früherkennung und Therapie erheblich verbessert. Zudem hat die steigende Bedeutung von multimodalen Behandlungskonzepten, die Patientenzentrierung und interdisziplinäre Ansätze ein neues Zeitalter in der Internistischen Medizin eingeläutet. Der Internist von heute agiert somit nicht mehr nur als Einzelkämpfer, sondern als Teil eines umfassenden Gesundheitsteams, das verschiedene Perspektiven und Fachkenntnisse zusammenbringt, um den bestmöglichen Behandlungserfolg für den Patienten zu gewährleisten.
Technologische Innovationen in der internistischen Praxis
Technologie spielt eine immer wichtigere Rolle in der internistischen Praxis. Telemedizin ist ein herausragendes Beispiel, das es Patienten ermöglicht, über digitale Plattformen mit ihrem Internisten zu interagieren. Dies kann besonders vorteilhaft in ländlichen Regionen oder für chronisch kranke Patienten sein, die regelmäßig ärztliche Hilfe benötigen. Zudem helfen moderne Datenanalyse-Tools dabei, Patientenakten effizient zu verwalten und gesundheitsrelevante Trends frühzeitig zu erkennen. Künstliche Intelligenz wird zunehmend eingesetzt, um Diagnosen zu unterstützen und personalisierte Behandlungsstrategien zu entwickeln. Diese technologischen Entwicklungen bieten große Chancen zur Verbesserung der Patientenversorgung, stellen jedoch auch Herausforderungen in Bezug auf Datenschutz und medizinische Ethik.
Adolf-Alter-Straße 12
74080 Heilbronn
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Martin Uellner befindet sich in der Nähe von lokalen Sehenswürdigkeiten wie dem Heilbronner Schloss und dem Stadtgarten, die zum Verweilen und Entspannen einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Podologie Greiner
Entdecken Sie Podologie Greiner in Bad Münder am Deister für Ihre Fußgesundheit. Professionelle Fußpflege und individuelle Behandlungen warten auf Sie.

Herr Dr. med. Oliver Schirrmacher
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Oliver Schirrmacher in Vechta für umfassende gastroenterologische Leistungen.

Frau Dipl.-Med. Angela Rosch
Entdecken Sie Frau Dipl.-Med. Angela Rosch in Hoyerswerda, eine Praxis für individuelle medizinische Kenntnisse und persönliche Betreuung.

Klinikum Chemnitz gGmbH - Prof. Dr. med. habil. Rainer Klöppel
Klinikum Chemnitz: Exzellente medizinische Versorgung, moderne Diagnostik und kompetente Pflege in Ihrer Nähe.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Neurologie: Ein tieferer Blick auf das Nervensystem
Erfahren Sie mehr über die Neurologie und deren Einfluss auf das Nervensystem.

Die Rolle des Internisten in der modernen Medizin
Entdecken Sie die Wichtigkeit und Vielseitigkeit des Internisten im Gesundheitssystem.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.