Herr Dr. med. Thomas Temme - 2025 - arztlist
Was sind Allgemeinmediziner?
Allgemeinmediziner, auch als Hausärzte bezeichnet, sind die ersten Ansprechpartner im Gesundheitswesen. Sie bieten eine breite Palette an medizinischen Dienstleistungen an und sind geschult, um eine Vielzahl von Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln. Allgemeinmediziner sind in der Regel die erste Kontaktstelle für Patienten, die gesundheitliche Probleme haben oder eine Vorsorgeuntersuchung wünschen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Koordinierung der Gesundheitsversorgung, indem sie Patienten bei Bedarf an Spezialisten überweisen.
Was machen Allgemeinmediziner?
Die Aufgaben von Allgemeinmedizinern sind vielfältig und umfassen die Prävention, Diagnose und Behandlung von akuten sowie chronischen Krankheiten. Dazu gehören auch Routineuntersuchungen, Impfungen und die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen. Allgemeinmediziner sind geschult in der Behandlung von sowohl physischen als auch psychischen Erkrankungen und können bei Bedarf Medikamente verschreiben. Ein weiterer wichtiger Aspekt ihrer Arbeit besteht darin, die Gesundheitsgeschichte der Patienten zu dokumentieren und Risiken zu identifizieren, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten.
Wieso ist Allgemeinmedizin wichtig?
Allgemeinmediziner spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen, da sie die Verknüpfung zwischen verschiedenen Fachrichtungen herstellen. Eine kontinuierliche Betreuung durch einen Allgemeinmediziner hilft, die Gesundheit der Patienten langfristig zu fördern und Erkrankungen frühzeitig zu erkennen. Durch die persönliche Beziehung, die zwischen Arzt und Patient entsteht, wird Vertrauen aufgebaut, welches für die erfolgreiche Behandlung entscheidend ist. Diese Art der Beziehung ermöglicht es den Allgemeinmedizinern, individuelle Gesundheitspläne zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse und Lebensumstände der Patienten abgestimmt sind.
Wie suche ich einen Allgemeinmediziner?
Die Suche nach einem allgemeinmedizinischen Facharzt kann anfangs herausfordernd sein, doch es gibt mehrere Ansätze, um den passenden Arzt zu finden. Empfehlungen von Freunden, Familie oder anderen Gesundheitsdienstleistern sind ein guter Anfang. Zusätzlich können Online-Portale und Bewertungsplattformen nützlich sein, um Informationen über die Qualifikationen und Erfahrungen von Allgemeinmedizinern zu erhalten. Bei der Auswahl des Arztes sollte auch auf die Erreichbarkeit, die Sprechzeiten sowie die Persönlichkeit des Arztes geachtet werden, um sicherzustellen, dass eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut werden kann.
Was sind die Herausforderungen für Allgemeinmediziner?
Allgemeinmediziner stehen in ihrem Berufsalltag vor verschiedenen Herausforderungen. Die steigende Komplexität der Gesundheitsversorgung, die Zunahme von chronischen Erkrankungen und der Mangel an Fachärzten in bestimmten Regionen können den Arbeitsalltag belasten. Zudem müssen Allgemeinmediziner oft mit Zeitdruck umgehen, da sie eine Vielzahl von Patienten in einem begrenzten Zeitraum behandeln müssen. Auch die sich ständig ändernden medizinischen Richtlinien und Technologien erfordern eine kontinuierliche Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben und die bestmögliche Versorgung bieten zu können.
Was ist die Zukunft der Allgemeinmedizin?
Die Zukunft der Allgemeinmedizin wird maßgeblich von technologischen Fortschritten und sich ändernden Patientenbedürfnissen geprägt sein. Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, insbesondere in ländlichen Gebieten, wo der Zugang zu Fachärzten eingeschränkt sein kann. Die Zusammenarbeit zwischen Allgemeinmedizinern und spezialisierten Fachärzten wird ebenfalls zunehmen, um eine integrierte Versorgung sicherzustellen. Zudem wird erwartet, dass präventive Maßnahmen und personalisierte Medizin in der Allgemeinmedizin an Bedeutung gewinnen, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Wie ist die Rolle der Allgemeinmediziner in der psychischen Gesundheit?
Allgemeinmediziner nehmen eine wichtige Rolle bei der Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen wahr. Viele Patienten wenden sich zunächst an ihren Hausarzt, wenn sie an mentalen Gesundheitsproblemen leiden. Diese Rolle ist besonders wichtig, da Allgemeinmediziner oft Anzeichen von psychischen Erkrankungen erkennen, die in einem typischen körperlichen Untersuchungskontext übersehen werden könnten. Sie können auch bei der Koordination von Behandlungsplänen mit Psychologen oder Psychiatern unterstützen und dazu beitragen, Stigmatisierung zu reduzieren, indem sie psychische Gesundheit in den Rahmen der allgemeinen Gesundheitsversorgung einbeziehen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die Praxis von Dr. med. Thomas Temme in Essen ist nicht nur ein Ort für umfassende medizinische Leistungen, sondern auch von vielen weiteren nützlichen Dienstleistungen umgeben, die das Leben der Patienten bereichern könnten. Nur wenige Schritte entfernt finden Sie die Freie Tankstelle Lange, die eine Vielzahl an Dienstleistungen von Treibstoff bis Snacks anbietet und somit einen praktischen Halt für Autofahrer darstellt. Der freundliche Service könnte den Besuch noch angenehmer gestalten.
Für ein wenig Entspannung nach dem Arztbesuch bietet sich Sisters Beauty an, wo Sie verschiedene Wellness- und Schönheitsanwendungen entdecken können, die Ihnen helfen könnten, sich rundum wohlzufühlen. Die entspannende Atmosphäre lädt dazu ein, eine kurze Auszeit vom Alltag zu nehmen.
Wenn es um die Pflege und Betreuung geht, steht das DOMO Pflegeteam Michael Wicker zur Verfügung. Hier könnte ein engagiertes Team individuelle Pflege und Unterstützung anbieten, besonders für Senioren, die häufig eine besondere Betreuung benötigen.
Natürlich ist auch die Hirsch-Apotheke in unmittelbarer Nähe, die eine breite Auswahl an Gesundheitsprodukten bieten könnte. Hier könnte umfassende Beratung zu pharmazeutischen Produkten und Naturheilmitteln stattfinden, die viele Patienten als sehr hilfreich empfinden.
Für kulinarische Erlebnisse nach einem Arztbesuch empfiehlt sich ein Besuch bei Taste it India, wo Sie sich in die Welt der indischen Küche entführen lassen könnten. Die Vielzahl an authentischen Gerichten ist eine wahre Freude für den Gaumen.
Und für alle, die aktiv bleiben möchten, steht Personaltrainer Michael Freitag bereit, um individuelle Trainingslösungen zu bieten. Sportliche Betätigung könnte eine wundervolle Ergänzung zu Ihrer Gesundheitsroutine sein.
Schönebecker Str. 77
45359 Essen
(Stadtbezirke IV)
Umgebungsinfos
Herr Dr. med. Thomas Temme befindet sich in der Nähe von der schönen Margarethenhöhe und dem historischen Stadtgarten. Zudem könnte das Naherholungsgebiet Baldeneysee leicht erreichbar sein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Herr Edward Meyer
Entdecken Sie die Highlights und Aktivitäten in Ueckermünde – Von Geschichte bis Kulinarik, hier ist für jeden etwas dabei.

Zahnarztpraxis Schockenhoff
Zahnarztpraxis Schockenhoff in Möhnesee bietet umfassende zahnmedizinische Leistungen. Vereinbaren Sie Ihren Termin noch heute!

Frau Dr. med. Patricia Neubauer
Entdecken Sie die Möglichkeiten der medizinischen Beratung und Behandlung bei Frau Dr. med. Patricia Neubauer in Pforzheim.

Dr. med. Hans Waldmann Facharzt für Allgemeinmedizin
Entdecken Sie die Praxis von Dr. med. Hans Waldmann, Facharzt für Allgemeinmedizin, in Ettlingen. Individuelle medizinische Betreuung und Service erwartet Sie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Diagnose von Gelenkschmerzen: Was Ärzte tun
Ein Überblick über die Diagnoseschritte und Optionen bei Gelenkschmerzen.

Wie Ärzte einen gesunden Lebensstil unterstützen können
Entdecken Sie, wie medizinische Fachkräfte einen gesunden Lebensstil fördern können. Tipps und Ansätze für Patienten.