Dr. med. dent. Elisabeth Fotiadou - 2025 - arztlist
Was ist ein Kieferorthopäde?
Ein Kieferorthopäde ist ein Facharzt für die diagnostische, präventive und therapeutische Behandlung von Fehlstellungen der Zähne und Kiefer. Die Hauptaufgabe eines Kieferorthopäden besteht darin, die Zahngesundheit zu verbessern und das ästhetische Erscheinungsbild des Gesichtes zu optimieren. Diese Fachärzte arbeiten häufig mit im Bereich der Zahnmedizin tätigen Fachleuten, um eine ganzheitliche Behandlung der Patienten sicherzustellen.
Warum braucht man einen Kieferorthopäden?
Die Notwendigkeit, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, kann aus verschiedenen Gründen resultieren. Häufige Indikationen sind Probleme wie Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss oder enge Zahnstellung. Diese Fehlstellungen können nicht nur das äußere Erscheinungsbild beeinträchtigen, sondern auch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Kiefergelenkschmerzen oder Schwierigkeiten beim Kauen. Daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig.
Wie läuft ein Besuch beim Kieferorthopäden ab?
Ein erster Besuch bei einem Kieferorthopäden beginnt in der Regel mit einer umfassenden Anamnese, gefolgt von einer klinischen Untersuchung. Hierbei werden Röntgenbilder oder andere bildgebende Verfahren eingesetzt, um die genaue Stellung der Zähne und Kiefer zu erfassen. Nach der Diagnose erstellt der Kieferorthopäde einen individuellen Behandlungsplan, der verschiedene Optionen wie Zahnspangen, Aligner oder andere kieferorthopädische Geräte beinhalten kann.
Welche Behandlungsmethoden gibt es?
Die Behandlungsmethoden, die ein Kieferorthopäde anwendet, sind vielfältig. Zu den gängigsten gehören festsitzende Zahnspangen, die zur langfristigen Korrektur von Zahnfehlstellungen eingesetzt werden. Darüber hinaus findet man herausnehmbare Geräte wie Aligner, die in den letzten Jahren aufgrund ihrer Ästhetik und Bequemlichkeit immer beliebter geworden sind. Weiterhin gibt es auch zusätzliche Methoden wie Lingualspangen oder Retainer, die nach der eigentlichen Behandlung zur Stabilisierung der Ergebnisse verwendet werden.
Wer lehrt Kieferorthopäden?
Kieferorthopäden durchlaufen eine umfangreiche Ausbildung, die nach dem Abschluss ihres Medizinstudiums kommt. Die Facharztausbildung im Bereich der Kieferorthopädie dauert in der Regel mehrere Jahre und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Komponenten. Diese Ausbildung erfolgt unter der Aufsicht erfahrener Fachleute und ist häufig mit klinischen Praktika verbunden, in denen die angehenden Kieferorthopäden ihre Fähigkeiten im Umgang mit Patienten entwickeln und verfeinern.
Ausgefallene Themen in der Kieferorthopädie
Ein interessantes und relativ neues Thema in der Kieferorthopädie ist die Anwendung digitaler Technologien. Fortschritte in der digitalen Zahnmedizin ermöglichen präzisere Diagnosen und Behandlungen durch die Nutzung von 3D-Scans und computergestützter Planung. Diese Technologien optimieren nicht nur den Behandlungsprozess, sondern verbessern auch das Gesamterlebnis für den Patienten. Ein weiteres faszinierendes Thema sind die psychologischen Aspekte der Kieferorthopädie, wie die Auswirkung von Zahnfehlstellungen auf das Selbstwertgefühl und die soziale Interaktion.
Wie lange dauert eine Behandlung?
Die Dauer einer kieferorthopädischen Behandlung kann stark variieren und ist abhängig von der Art des Problems sowie der gewählten Behandlungsmethode. In der Regel kann eine Behandlung zwischen einem halben Jahr und zwei Jahren in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit sind regelmäßige Kontrollbesuche beim Kieferorthopäden notwendig, um den Fortschritt zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Kosten und Versicherung der kieferorthopädischen Behandlung
Die Kosten einer kieferorthopädischen Behandlung können erheblich variieren, je nach Art der gewonnenen Zahnschienen, der Dauer der Behandlung und dem geografischen Standort. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in Deutschland die Kosten für kieferorthopädische Behandlungen bei Kindern und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr, solange eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Erwachsene müssen in der Regel einen Teil der Kosten selbst tragen, wobei private Krankenkassen unterschiedliche Regelungen haben.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der Umgebung von Dr. med. dent. Elisabeth Fotiadou in Bergisch Gladbach gibt es zahlreiche Orte und Dienstleistungen, die das Leben der Bewohner und Besucher bereichern können. Wenn Sie auf der Suche nach Gesundheitsprodukten und individueller Beratung sind, könnte die Bären-Apotheke in der RheinBerg Galerie eine empfehlenswerte Anlaufstelle sein. Hier finden Sie eine Vielzahl an Produkten, die Ihnen dabei helfen könnten, Ihre Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Für die Liebhaber der asiatischen Küche bietet das Japanische Restaurant Koi in Bergisch Gladbach eine wunderbare Auswahl an köstlichen Speisen. Genießen Sie die Vielfalt der japanischen Küche in einer einladenden Atmosphäre, die sicherlich zu einem angenehmen Abend beitragen kann.
Nicht nur in kulinarischer Hinsicht, sondern auch im Bereich von Schönheit und Pflege präsentiert sich das Frisurenstudio Haarmonie. Hier können Sie kreative Haarschnitte und individuelle Beratung erwarten, um Ihr persönliches Styling zu optimieren und einen frischen Look zu kreieren.
Für Senioren gibt es das Krämer Seniorenheim Kürten, das als Ort der Gemeinschaft und persönlichen Betreuung geschätzt wird. Dort könnten Senioren eine angenehme Zeit verbringen und in einem einladenden Umfeld neue Kontakte knüpfen.
Wenn es um praktische Dienstleistungen geht, könnte die Aral-Tankstelle in Bergisch Gladbach für Sie von Interesse sein. Hier stehen Ihnen verschiedene Dienstleistungen zur Verfügung, die Ihren Alltag erleichtern könnten.
Zu guter Letzt ist die Sporthalle in Bergisch Gladbach ein hervorragender Ort, um aktiv zu werden. Hier könnten vielfältige sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen stattfinden, die der ganzen Familie Freude bereiten.
Schloßstraße 86
51429 Bergisch Gladbach
(Bensberg)
Umgebungsinfos
Dr. med. dent. Elisabeth Fotiadou befindet sich in der Nähe von Schloss Bensberg, dem historischen Park Bensberg und der Stadtkirche St. Laurentius.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Zahnarztpraxis Sven Gläser Ganzheitliche Zahnmedizin
Entdecken Sie die Zahnarztpraxis Sven Gläser in Radebeul für ganzheitliche Zahnmedizin und individuelle Behandlungen. Vereinbaren Sie einen Termin!

Ulricke Eulitz Zahnärztin
Ulricke Eulitz Zahnärztin in Erlangen bietet professionelle Zahnbehandlungen in einer freundlichen Atmosphäre.

Rüdiger Schimmelpfennig Praktischer Arzt
Rüdiger Schimmelpfennig in Siegburg bietet möglicherweise umfassende Gesundheitsberatung und medizinische Dienstleistungen für alle Altersgruppen.

Chirurgische Praxisklinik Kempten
Entdecken Sie die Chirurgische Praxisklinik Kempten mit einem breiten Angebot an chirurgischen Leistungen in einer positiven Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ganzheitliche Medizin: Ansätze und Vorteile
Entdecken Sie die Welt der ganzheitlichen Medizin und erfahren Sie, wie Sie davon profitieren können.

Männergesundheit in der Urologie: Eine wichtige Perspektive
Erfahren Sie, wie wichtig die Männergesundheit in der Urologie ist und welche Aspekte dabei zu beachten sind.