Frau Dr. Lore Herffs - 2025 - arztlist
Was ist ein Zahnarzt?
Ein Zahnarzt ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen der Zähne, des Zahnfleisches und des Kiefers spezialisiert hat. Diese medizinische Disziplin, die als Zahnmedizin bekannt ist, umfasst ein breites Spektrum an Behandlungen, die darauf abzielen, die Mundgesundheit der Patienten zu erhalten und zu verbessern. Zahnärzte führen Routineuntersuchungen durch, reinigen die Zähne, füllen Karies, ziehen Zähne und bieten verschiedene Arten von zahnärztlicher Behandlung an, einschließlich kosmetischer Zahnmedizin.
Wer braucht einen Zahnarzt?
Die Notwendigkeit eines Zahnarztes betrifft Menschen jeden Alters. Vom Kleinkind bis zum älteren Erwachsenen ist eine regelmäßige zahnärztliche Untersuchung unerlässlich. Es wird empfohlen, mindestens zweimal im Jahr eine zahnärztliche Kontrolle durchführen zu lassen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Besonders Kinder sollten regelmäßig zum Zahnarzt gehen, um sicherzustellen, dass ihre Zähne ordnungsgemäß wachsen und entwickelt werden. Auch Schwangere und Menschen mit bestimmten Erkrankungen, die die Mundgesundheit beeinflussen können, sollten regelmäßige Besuche beim Zahnarzt einplanen.
Wie läuft ein Besuch beim Zahnarzt ab?
Ein typischer Zahnarztbesuch beginnt mit einer freundlichen Begrüßung und einer kurzen Wartezeit. Nach der Anmeldung folgt eine gründliche Untersuchung der Zähne und des Zahnfleisches. Der Zahnarzt oder die zahnmedizinische Fachangestellte wird in der Regel mit einer speziellen Beleuchtung und Instrumenten die Mundhöhle untersuchen. Bei Bedarf werden Röntgenbilder gemacht, um den Zustand der Zähne und des Kiefers genauer zu beurteilen. Nach der Untersuchung erfolgt eine Beratung, in der der Zahnarzt die Befunde bespricht und gegebenenfalls Behandlungen empfiehlt. Dies kann von einer professionellen Zahnreinigung bis hin zu komplexeren zahnmedizinischen Eingriffen reichen.
Was sind die häufigsten zahnmedizinischen Behandlungen?
Die häufigsten zahnmedizinischen Behandlungen umfassen die professionelle Zahnreinigung, Füllungen, Wurzelbehandlungen, Zahnextraktionen und die Anfertigung von Zahnersatz wie Kronen und Brücken. In den letzten Jahren hat die kosmetische Zahnmedizin an Beliebtheit gewonnen, mit Behandlungen wie Zahnaufhellung und Veneers, die das Erscheinungsbild der Zähne verbessern sollen. Die zahnmedizinische Versorgung hat sich weiterentwickelt, um eine Vielzahl von Verfahren anzubieten, die sowohl funktionale als auch ästhetische Ziele verfolgen.
Wie wird die zahnmedizinische Versorgung finanziert?
Die Finanzierung der zahnmedizinischen Versorgung kann unterschiedlich sein, je nach den gesundheitlichen Versicherungen der Patienten. In vielen Ländern sind die zahnmedizinischen Leistungen nicht vollständig von der gesetzlichen Krankenkasse abgedeckt, was bedeutet, dass Patienten oft einen Teil der Kosten selbst tragen müssen. Private Zusatzversicherungen können helfen, die finanzielle Belastung zu reduzieren. Es ist wichtig, sich über verschiedene Versicherungsmöglichkeiten zu informieren, um ein umfassendes zahnmedizinisches Versorgungsangebot nutzen zu können.
Welche Innovationen gibt es in der Zahnmedizin?
Die Zahnmedizin hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht, dank innovativer Technologien und Verfahren. Digitale Röntgenaufnahmen ermöglichen beispielsweise eine schnelle und präzise Diagnose mit einer reduzierten Strahlenbelastung. Auch die Verwendung von CAD/CAM-Technologie zur Herstellung von Zahnersatz in einer einzigen Sitzung wird immer beliebter. Robotergestützte Technologie und 3D-Druck finden ebenfalls Eingang in die Zahnmedizin, was die Planung und Durchführung komplexer Behandlungen revolutioniert. Zudem gewinnt die Telezahnmedizin an Bedeutung, die es Patienten ermöglicht, zahnärztliche Beratung aus der Ferne in Anspruch zu nehmen.
Welche Gegenwarts- und Zukunftstrends gibt es in der Zahnmedizin?
Aktuelle Trends in der Zahnmedizin unterstützen einen proaktiven Ansatz in Bezug auf Mundgesundheit. Der Fokus verschiebt sich von der reinen Behandlung hin zur Prävention von Zahnerkrankungen. Dazu gehören Aufklärungskampagnen und innovative Produkte, die Patienten dabei helfen, ihre Mundhygiene effektiver zu gestalten. Für die Zukunft wird erwartet, dass personalisierte Medizin und genetische Analysen eine zunehmend größere Rolle spielen, um individuelle Risikofaktoren besser zu verstehen und maßgeschneiderte Behandlungspläne zu erstellen. Auch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Diagnostik und Patientenversorgung könnte die zahnmedizinische Praxis nachhaltig verändern.
Welche Bedeutung hat die Mundgesundheit?
Die Mundgesundheit hat direkten Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Schlechte Mundhyiene kann mit verschiedenen systemischen Erkrankungen in Verbindung gebracht werden, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Atemwegserkrankungen. Eine gute Mundgesundheit trägt nicht nur zur physischen Gesundheit bei, sondern hat auch psychologische Vorteile, wie das Selbstbewusstsein in sozialen Interaktionen. Daher sollten Zahnarztbesuche und die Mundhygiene Priorität im täglichen Leben eines jeden Menschen haben.
Rheinstraße 18
27570 Bremerhaven
(Geestemünde)
Umgebungsinfos
Frau Dr. Lore Herffs befindet sich in der Nähe von der Klimahaus Bremerhaven 8° Ost, dem Deutschen Schifffahrtsmuseum und dem Zooschiff.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Dr. Carolin Barcsay - Private Sprechstunde
Entdecken Sie die private Sprechstunde von Dr. Carolin Barcsay in Offenbach am Main für individuelle medizinische Betreuung.

Dr. med. Christian Ehle
Erleben Sie die Arztpraxis von Dr. med. Christian Ehle in Bielefeld – ein Ort für individuelle Gesundheitsversorgung und professionelle Behandlungen.

Praxis für Allgemeinmedizin
Entdecken Sie die Vorteile der Praxis für Allgemeinmedizin in Mönchengladbach und erfahren Sie mehr über das umfassende Angebot und die freundliche Atmosphäre.

Zahn im Zentrum Ludwigsburg Wiaam Safiya
Zahn im Zentrum Ludwigsburg bietet Ihnen moderne Zahnmedizin mit individuellem Service in freundlicher Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die richtige Facharztpraxis finden
Tipps zur Suche nach einer geeigneten Facharztpraxis.

Dialysezentrum: Leben mit Nierenerkrankung - Unterstützung und Hilfe
Erfahren Sie, wie Dialysezentren Patienten mit Nierenerkrankungen unterstützen und welche Optionen zur Verfügung stehen.