Kinderarzt-Praxis Eutin - Stefan Jaekel & Dr. med. Eva Rullkötter - 2025 - arztlist
Was ist ein Kinderarzt?
Ein Kinderarzt, auch als Kinder- und Jugendmediziner bezeichnet, ist ein Facharzt, der sich auf die medizinische Betreuung von Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Diese Fachrichtung umfasst eine breite Palette von Gesundheitsfragen, von der Prävention bis zur Behandlung von Krankheiten. Der Kinderarzt spielt eine entscheidende Rolle in der frühen Entwicklung des Kindes und arbeitet eng mit den Eltern zusammen, um sicherzustellen, dass das Kind die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.
Warum ist ein Kinderarzt wichtig?
Die frühzeitige Erkennung und Behandlung von gesundheitlichen Problemen bei Kindern ist von größter Bedeutung. Kinderärzte sind speziell ausgebildet, um die spezifischen medizinischen Bedürfnisse von Kindern zu verstehen. Sie führen routinemäßige Vorsorgeuntersuchungen durch, die wichtig sind, um Wachstums- und Entwicklungsmeilensteine zu überwachen. Darüber hinaus helfen sie, Impfpläne zu erstellen, ernährungsbedingte Fragen zu klären und Verhaltens- oder Entwicklungsvorstellungen zu bewerten. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kinderarzt kann dazu beitragen, ernsthafte Gesundheitsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.
Wie verläuft ein Besuch beim Kinderarzt?
Ein Besuch beim Kinderarzt beginnt in der Regel mit einer allgemeinen Anamnese, in der die Gesundheitsgeschichte des Kindes besprochen wird. Der Arzt wird auch Informationen über familiäre Gesundheitsprobleme erheben und den aktuellen Gesundheitszustand des Kindes bewerten. Bei Routineuntersuchungen werden das Gewicht, die Größe und manchmal auch die Körpertemperatur des Kindes gemessen. Darüber hinaus werden verschiedene Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Kind gut wächst und sich normal entwickelt. Bei speziellen Beschwerden oder Erkrankungen können zusätzliche Untersuchungen wie Bluttests oder bildgebende Verfahren notwendig sein.
Was sind die Hauptaufgaben eines Kinderarztes?
Die Aufgaben eines Kinderarztes sind vielfältig. Dazu gehört die Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, die Diagnose und Behandlung von akuten und chronischen Krankheiten, die Überwachung von Impfungen und die Beratung der Eltern zu Fragen der Kinderernährung und -erziehung. Kinderärzte sind auch in der Lage, psychische und emotionale Probleme zu erkennen und gegebenenfalls an Spezialisten zu überweisen. Für viele Kinderärzte ist es darüber hinaus wichtig, einen offenen und einfühlsamen Umgang mit den jungen Patienten zu pflegen, um Angst und Stress in der Arztpraxis zu minimieren.
Welche Spezialgebiete gibt es im Kinderarztbereich?
Der Bereich der Kindermedizin ist äußerst vielfältig und umfasst verschiedene Spezialgebiete. Dazu zählen die Kinderneurologie, die sich mit Erkrankungen des Nervensystems bei Kindern befasst, sowie die pädiatrische Kardiologie, die sich mit Herzkrankheiten spezialisiert. Ein weiteres wichtiges Spezialgebiet ist die Kinderpsychologie, in der Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Probleme behandelt werden. Daneben gibt es auch Fachgebiete wie die pädiatrische Onkologie, die sich mit Krebserkrankungen bei Kindern beschäftigt. Diese Spezialisierungen ermöglichen es den Kinderärzten, noch gezielter auf die speziellen Bedürfnisse ihrer jungen Patienten einzugehen.
Wie funktioniert die Impfberatung durch Kinderärzte?
Die Impfberatung ist ein zentraler Bestandteil der Arbeit eines Kinderarztes. Zu Beginn der Behandlung erhalten Eltern Informationen über die empfohlenen Impfungen, die je nach Alter und Gesundheitszustand des Kindes variieren können. Die Impfempfehlungen basieren auf nationalen und internationalen Gesundheitsrichtlinien und sind darauf ausgelegt, Kinder vor schweren Erkrankungen zu schützen. Die Aufklärung über Vor- und Nachteile von Impfungen ist dabei wie die Beantwortung von Fragen der Eltern von entscheidender Bedeutung. Kinderärzte stehen im Austausch mit Gesundheitsbehörden, um sicherzustellen, dass ihre Patienten die aktuellsten Empfehlungen erhalten.
Ausgefallene Themen in der Kinderheilkunde
Ein faszinierendes Thema in der Kinderheilkunde ist die Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit von Kindern. Studien haben gezeigt, dass Luftverschmutzung, chemische Substanzen und Schadstoffe in der Umwelt einen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung von Atemwegserkrankungen und Allergien haben können. Ein weiteres spannendes Feld ist die Forschung zu digitalen Medien und deren Einfluss auf die kindliche Entwicklung. Häufig diskutierte Fragen sind, wie lange Kinder täglich vor Bildschirmen verbringen sollten und welche Inhalte für ihre Entwicklung förderlich sind. Es ist wichtig, dass Kinderärzte sich mit diesen Themen auseinandersetzen, um Eltern die notwendigen Informationen und Empfehlungen zu geben.
Zukunft der Kinderheilkunde
Die Zukunft der Kinderheilkunde wird durch technologische Fortschritte und neue Erkenntnisse in der medizinischen Forschung geprägt sein. Telemedizin ist ein aufkommender Trend, der den Zugang zu medizinischer Versorgung für Kinder erhöhen kann, insbesondere in ländlichen Gebieten. Darüber hinaus wird die personalisierte Medizin, die auf den genetischen und biologischen Unterschieden zwischen Individuen basiert, zunehmend an Bedeutung gewinnen. Eine bessere Prävention und frühzeitige Intervention werden dazu beitragen, die Lebensqualität von Kindern zu verbessern und die Belastung durch Krankheiten zu verringern. Die Rolle des Kinderarztes wird sich weiterentwickeln, um diesen Veränderungen gerecht zu werden und die besten Behandlungsmöglichkeiten für Kinder zu gewährleisten.
Schloßstraße 3
23701 Eutin
Umgebungsinfos
Kinderarzt-Praxis Eutin - Stefan Jaekel & Dr. med. Eva Rullkötter befindet sich in der Nähe von historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Grünflächen, die einen schönen Ausgangspunkt für Familienaktivitäten bieten.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Frau Dr. med. Jutta Baumgarten
Frau Dr. med. Jutta Baumgarten in Bad Rappenau bietet Ihnen erstklassige medizinische Versorgung und ganzheitliche Gesundheit.

Herr Dr. med. Peter Oswald
Ihre Zahnarztpraxis in Greiz bietet erstklassige medizinische Behandlungen und professionellen Service für Ihre Zahngesundheit.

Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr
Entdecken Sie die Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner in Mülheim an der Ruhr für eine individuelle Tierbetreuung mit einem Fachtierarzt für Kleintiere.

Detlef Rüster Dr. Med.
Entdecken Sie Detlef Rüster Dr. Med. in Zeuthen für individuelle medizinische Versorgung und freundliches Personal.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Der beste Zeitpunkt für einen Arztbesuch
Eine Orientierungshilfe, um den optimalen Zeitpunkt für den Arztbesuch zu wählen.

Wie man eine zweite Meinung von einem Arzt einholt
Erfahren Sie, wie Sie eine ärztliche Zweitmeinung effektiv anfordern und nutzen können.