Michael Manfred Fries - 2025 - arztlist
Was ist ein Internist?
Der Internist ist ein Facharzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Krankheiten im Bereich der Inneren Medizin spezialisiert hat. Internisten widmen sich der ganzheitlichen Betrachtung der Gesundheit ihrer Patienten und konzentrieren sich auf die Prävention, Diagnostik und Therapie von chronischen und akuten Erkrankungen. Dies umfasst eine Vielzahl von Erkrankungen, die von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Atemwegserkrankungen bis hin zu Erkrankungen des Verdauungstraktes reichen. Der Internist ist dabei oft die erste Anlaufstelle für Patienten mit gesundheitlichen Beschwerden und spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen.
Wie werden Internisten ausgebildet?
Die Ausbildung zum Internisten erfordert eine umfangreiche medizinische Grundausbildung, bevor sich der angehende Arzt auf die Innere Medizin spezialisiert. Zunächst absolvieren Medizinstudierende ein sechsjähriges Studium, das theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in verschiedenen medizinischen Disziplinen bietet. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums folgt eine mehrjährige Facharztausbildung in der Inneren Medizin, die in der Regel fünf bis sechs Jahre dauert. In dieser Zeit werden Internisten in verschiedenen Bereichen der Inneren Medizin geschult, einschließlich der Diagnostik und Behandlung komplexer Erkrankungen.
Was sind die Aufgaben eines Internisten?
Internisten übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben, die über die reine Behandlung von Krankheiten hinausgehen. Dazu gehört die Durchführung umfassender Anamnese-Gespräche, um die Krankengeschichte des Patienten zu erfassen, sowie physische Untersuchungen, um Symptome zu identifizieren. Ein weiterer zentraler Aufgabenbereich umfasst die Interpretation von diagnostischen Tests, wie Blutuntersuchungen, Röntgenbilder oder Ultraschalluntersuchungen, um fundierte Therapien zu planen. Zudem beraten Internisten ihre Patienten bezüglich gesunder Lebensstiländerungen und Präventionsmaßnahmen, um Krankheiten vorzubeugen.
In welchen Bereichen arbeiten Internisten?
Die Arbeitsgebiete von Internisten sind vielfältig und erstrecken sich über verschiedene Sektoren des Gesundheitswesen. Sie sind häufig in Krankenhäusern, Kliniken oder Arztpraxen tätig und können sich auf verschiedene Fachbereiche der Inneren Medizin spezialisieren. Dazu zählen unter anderem die Kardiologie (Herz-Kreislauf-Erkrankungen), Gastroenterologie (Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes), Nephrologie (Nierenerkrankungen) und Endokrinologie (Hormonerkrankungen). Außerdem arbeiten viele Internisten in der Forschung oder im Gesundheitsmanagement, wo sie zur Verbesserung von Behandlungsmethoden und Gesundheitssystemen beitragen.
Welche Krankheiten behandeln Internisten?
Internisten sind darauf spezialisiert, eine breite Palette von Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln. Dazu gehören häufige Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus, Asthma oder chronische obstruktive Lungenerkrankungen (COPD). Auch komplexe und chronische Erkrankungen wie Herzinsuffizienz, Nierenversagen oder autoimmune Erkrankungen fallen in ihren Zuständigkeitsbereich. Da Internisten oft mit multimorbiden Patienten arbeiten, die mehrere Erkrankungen gleichzeitig haben, ist ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen Krankheiten und deren Therapien essenziell.
Die Wichtigkeit der Prävention
Ein zentraler Aspekt der Arbeit eines Internisten ist die Prävention. Internisten beraten ihre Patienten nicht nur über die Behandlung bestehender Krankheiten, sondern setzen sich auch aktiv für die Prävention ein. Dies geschieht durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und individuelle Aufklärung über Risikofaktoren, die zu bestimmten Krankheiten führen können. Ein aktiver präventiver Ansatz kann dazu beitragen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, ihre Schwere zu mindern oder sogar vollständig zu vermeiden. Die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist für erfolgreiches Gesundheitsmanagement und präventive Maßnahmen von großer Bedeutung.
Die Zukunft der internistischen Medizin
Die internistische Medizin steht vor großen Herausforderungen und Chancen, insbesondere mit dem Fortschritt in der Technologie und den Veränderungen des Gesundheitssystems. Telemedizin und digitale Gesundheitslösungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, bieten neue Wege zur Patientenversorgung und erweitern den Zugang zu Behandlungsmöglichkeiten. Zudem verändern sich die Patientenerwartungen und -bedürfnisse, was Internisten dazu anregt, ihre Ansätze zur Patientenbetreuung zu überdenken. Die Integration von interdisziplinären Teams und die ständige Weiterbildung sind essenzielle Bestandteile, um den wachsenden Ansprüchen der modernen Medizin gerecht zu werden.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
In der malerischen Stadt Cuxhaven erwarten Sie zahlreiche Orte und Dienstleistungen, die zur Bereicherung Ihres Aufenthalts beitragen können. Ob Sie eine entspannende Auszeit suchen oder spezielle Dienstleistungen benötigen, die Umgebung von HautKultur Kosmetikstudio bietet eine Oase der Entspannung und Schönheitspflege, perfekt für alle, die sich verwöhnen lassen möchten. Hier können Sie unterschiedliche Gesichtsbehandlungen und Massagen erleben, die Ihre Haut zum Strahlen bringen.
Für all Ihre Postangelegenheiten steht Ihnen die Deutsche Post Filiale 541 zur Verfügung. Diese Filiale bietet eine Vielzahl von Postdienstleistungen und ist zentral gelegen, sodass Sie auch während des Lebensmitteleinkaufs beim Edeka Aktiv Markt in der Nähe problemlos Ihre Post erledigen können.
Wenn es um Fahrzeugreparaturen geht, könnte das Autowerk Cuxhaven eine ideale Anlaufstelle sein. Dort könnten Sie möglicherweise professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen, sei es für Reifenservice, Wartung oder Unfallinstandsetzung. Ein vertrauenswürdiger Partner in der Region ist immer von Vorteil.
Für Feinschmecker und alle, die auf der Suche nach regionalen Spezialitäten sind, könnte Gutgesell in Cuxhaven eine wahre Entdeckung sein. In einladender Atmosphäre könnten Sie eine Vielzahl frischer Produkte und Delikatessen finden, die Ihr Einkaufserlebnis bereichern.
Für kulinarische Erlebnisse könnte die UNIKAT Gastro GmbH der richtige Ort sein. Dieses Restaurant verspricht nicht nur köstliche Speisen, sondern auch ein Ambiente, das Familien und Freunde anzieht. Hier könnten besondere Anlässe zu unvergesslichen Momenten werden.
Last but not least, die Northstars Cuxhaven eV bietet zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen für kreative Köpfe und Sportbegeisterte. Diese Gemeinschaft trägt zur lebendigen Atmosphäre in Cuxhaven bei und könnte Ihnen die Möglichkeit bieten, neue Freunde zu finden und an interessanten Projekten teilzunehmen.
Pestalozzistraße 23
27474 Cuxhaven
Umgebungsinfos
Michael Manfred Fries befindet sich in der Nähe von vielen interessanten Attraktionen, welche die Landschaft von Cuxhaven prägen. Besuchen Sie die wunderschöne Strandpromenade oder die Lichtenheit, ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Auch das Cuxhavener Muzium und die Schloss Ritzebüttel sind ganz in der Nähe und laden zu einem Besuch ein.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Style4yoursmile Dr. Stil
Entdecken Sie bei Style4yoursmile in Mindelheim moderne Zahnmedizin und individuelle Behandlungen für Ihr strahlendes Lächeln.

Zahnarzt Rainer Hake
Zahnarzt Rainer Hake in Langelsheim bietet umfassende zahnmedizinische Dienstleistungen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin!

Herr Dr. med. Thomas Schmidt
Erkunden Sie die kardiologischen Dienstleistungen von Herr Dr. med. Thomas Schmidt in Erlangen für Ihre Gesundheit.

Herr Dolf Jürgen Becker
Zahnarzt Wetzlar: Herr Dolf Jürgen Becker bietet moderne Zahnmedizin und persönliche Betreuung für die ganze Familie.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Wann ist ein Eingriff in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie notwendig?
Informative Übersicht über Notwendigkeit von Eingriffen in der MKG-Chirurgie.

Tipps für einen stressfreien Besuch beim Kinderarzt
Erfahren Sie, wie Sie den Besuch beim Kinderarzt stressfrei gestalten können.